AP Logo 16 web

  • HOME
  • Der Verband
    • Wer sind wir
    • Der Vorstand
    • Die Mitarbeiter
    • Die Organisation
    • Leitbild
    • Politik
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Facebook-Feed
    • Rundschau
  • Der Pilot
    • Anforderungen
    • Ausbildung
    • Aufgaben
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • AEROPERS-Positionspapiere
    • Bilder für Medien
    • Medienspiegel
    • Anmeldung Mediennews
    • Medienkontakt
  • Passagier
    • FAQ Passagiere
    • Frage an den Piloten
    • Flugangst?
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sekretariat
    • Lageplan & Anfahrt
  • Mitglieder Login
    • Zugangsdaten vergessen?
logo web
  • Home
  • Medien
  • Medienmitteilungen
  • AEROPERS-SwissALPA kritisiert Entscheidung des EASA-Komitees
01 Jul2013

Die Pilotenverbände AEROPERS und IPG sind sich einig und unterstützen im Rahmen der SwissALPA die Initiative der European Cockpit Association (ECA) für sichere Flugdienstzeitregelungen in Europa

Medienmitteilung der AEROPERS-SwissALPA vom 1. Juli 2013


Am 11. und 12. Juli werde das Europäische Parlament über eine Gesetzesvorlage zu neuen Flugdienstzeitregelungen abstimmen, die dann in Zukunft in der EU aber auch der Schweiz angewendet werden müsse.

Als Vertreter der Linien- und Berufspiloten in der Schweiz habe sich die SwissALPA in einem Schreiben an Bundesrätin Doris Leuthard gewandt, um die Unterstützung der Politik in diesem Thema sicherzustellen.

SwissALPA sei überzeugt, dass der vorgelegte Gesetzesentwurf noch immer Sicherheitslücken enthalte. Wissenschaftlich sowie medizinisch nachweisbare Erkenntnisse würden ignoriert. Ebenso stünde die Entwicklung gegen bestehende vernünftige Praxis diverser Länder in Europa.

Vor zwei Wochen seien dem Europäischen Parlament in einer Anhörung die Kritikpunkte vorgetragen worden, und man habe betont, dass die vorgeschlagenen Regelungen dringender Anpassungen bedürfen, um eine sichere Operation in der Luftfahrt garantieren zu können.

Wissenschaftler seien sich einig, dass die maximale Flugdienstzeit in der Nacht auf zehn Stunden begrenzt werden müsse und nicht, wie von der EASA derzeit vorgeschlagen, auf elf Stunden (oder mehr). Die wissenschaftlichen Empfehlungen für diese Begrenzung seien nachweisbar fundiert und dürften von der Europäischen Kommission und den Vertretern der Mitgliedsstaaten nicht ignoriert werden.

Ebenso müssten die neuen Regelungen eine Begrenzung bei der Kombination von Pikett- und nachfolgendem Flugdienst enthalten. Der Gesetzesentwurf würde einem Piloten eine Landung nach einem Arbeitstag von 22 Stunden erlauben. Dies sei gefährlich und müsse auf 18 Stunden limitiert werden.

Grundsätzlich müsse die Gesetzesvorlage klare und für alle Anwender verbindliche Regelungen enthalten, um die Sicherheitsstandards in den einzelnen Ländern und ganz Europa gewährleisten zu können. Allerdings müsse die Souveränität der Staaten gewährleistet bleiben, um einzelne Artikel restriktiver anwenden zu dürfen.

Aufgrund der bilateralen Verträge mit der EU sei auch die Schweiz bei einer Entscheidung des EU-Parlaments von den neuen Flugdienstzeitregelungen betroffen. Im Sinne aller Besatzungen und Passagiere von Schweizer Fluggesellschaften appelliere SwissALPA, dass auch die Schweizer Politik sich für eine Änderung des Gesetzesentwurfes und somit für die Sicherheit im Luftverkehr einsetze.

AEROPERS
Airline Pilots Association


Ewiges Wegli 10
CH-8302 Kloten

  +41 44 816 90 70
  +41 44 816 90 75
  info@aeropers.ch

Medien

  • Medienmitteilungen
  • AEROPERS-Positionspapiere
  • Bilder für Medien
    • Cockpit
    • Cockpit-Crew
    • Flugzeugsysteme
    • Bodenabfertigung
    • Wetter & Winter
    • Flughäfen & Impressionen
  • Medienspiegel
  • Anmeldung Mediennews
  • Medienkontakt

© AEROPERS 2014 – 2017     |       Disclaimer     |       Impressum

  • Zugangsdaten vergessen?
  • HOME
  • Der Verband
    • Wer sind wir
    • Der Vorstand
    • Die Mitarbeiter
    • Die Organisation
    • Leitbild
    • Politik
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Facebook-Feed
    • Rundschau
      • Aktuelle Ausgabe
      • Inserieren
      • Abonnement
      • Archiv
      • Redaktion
      • Impressum
  • Der Pilot
    • Anforderungen
    • Ausbildung
    • Aufgaben
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • AEROPERS-Positionspapiere
    • Bilder für Medien
      • Cockpit
      • Cockpit-Crew
      • Flugzeugsysteme
      • Bodenabfertigung
      • Wetter & Winter
      • Flughäfen & Impressionen
    • Medienspiegel
    • Anmeldung Mediennews
    • Medienkontakt
  • Passagier
    • FAQ Passagiere
    • Frage an den Piloten
    • Flugangst?
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Sekretariat
    • Lageplan & Anfahrt